News

Vortrag über BIMcollab ZOOM
Herr Schnabel (Senior BIM Consultant) bei KUBUS (Softwareanbieter von BIM-Lösungen) aus den Niederlanden hat für die Mitglieder des Clusters einen Online-Vortrag mit anschließender Diskussion am 25.05.2022 gehalten. Die Möglichkeiten für die Prüfung der Qualität von IFC-Modellen, die Verwendung von Smart-Views sowie das Issue-Management im Rahmen des BIM-Prozesses waren die Schwerpunkte des Vortrages.
Herzlichen Dank an Herrn Schnabel für den informativen Vortrag.

Vortrag über die CDE-Umgebung Bimplus
Herr Maneke und Herr Simader von ALLPLAN AUTHORIZED PARTNER Sommerfeld aus Norderstedt stellen in einem Online-Vortrag mit anschließender Diskussion die CDE-Umgebung Bimplus vor. Die Mitglieder des Clusters werden für die virtuelle Zusammenarbeit im Rahmen des geplanten BIM-Pilotprojekts eine CDE-Umgebung benötigen. Mit diesem Vortrag war es für die Mitglieder des Clusters möglich, die Grundfunktionalitäten einer CDE-Umgebung kennenzulernen.
Herzlichen Dank an Herrn Maneke und Herrn Simader für den interessanten Vortrag.

Vortrag GSP Network GmbH
Herr Seider von der GSP Network GmbH erläutert in einem Vortrag die BIM-Grundlagen, die ISO 19650 und das
IFC-Format. Somit können die Mitglieder des Clusters ihre Kompetenzen in der BIM-Methode und insbesondere in Bezug auf das standardisierte Austauschformat IFC erweitern.
Herzlichen Dank an Herrn Seider für den spannenden Vortrag.

BIM-CrashkursTeil II
Im zweiten Teil des Crashkurses erhalten die Mitglieder weitreichende Informationen zu BIM-Arten, Modell-Levels, Rollen, CDE-Grundlagen usw.

BIM-CrashkursTeil I
Um für alle Mitglieder die gleichen Voraussetzungen zu schaffen, führt Herr Prof. Dr.-Ing. Walter Sharmak von der TH Lübeck einen Crashkurs zum BIM-Prozess durch. Die Interessierten erhalten Einblicke in die BIM-Grundlagen, Begriffsbestimmungen, Klassen, Modelle und IFC-Standards.

Verein "BIM Cluster Lübeck e.V." gründet sich
Um die Digitalisierung in der Bauwirtschaft voranzubringen, gründen Teilnehmer des bereits seit 2017 durchgeführten
BIM-Erfahrungsaustauschs im September 2019 den Verein ‚BIM Cluster Lübeck e.V.‘
Pressemitteilung Vereinsgründung BIM-Cluster Lübeck e.V.
Der Verein wird jedoch aufgrund widriger Umstände erst ein ganzes Jahr später ins Vereinsregister eingetragen; und somit erst dann handlungsfähig.